Eine Woche in Las Vegas ist wie ein Eintauchen in eine futuristische Episode deiner Lieblingsserie: Roboter, riesige Bildschirme und unerwartete, aber bereichernde Begegnungen. So ist das CES-Erlebnis – nur größer, lauter und mit viel Kaffee (zumindest an unserem Stand).
CES 2025: Bedeutende Begegnungen
Mitten im Eureka Park haben wir ein vielfältiges Publikum empfangen:
Neugierige Industrievertreter, die einen Blick auf PROBE, unseren KI-Assistenten für die Nutzung von Ingenieurdaten, werfen wollten.
Einige große Namen wie Rolex, die unsere Lösung bereits entdeckt hatten, bevor sie überhaupt ankamen.
Und natürlich auch besondere Besucher, wie dieses koreanische Paar, das jeden Tag vorbeikam, anscheinend eher wegen des Kaffees als der KI.
Ein Stand, der ins Schwarze traf
Unser Geheimnis, um die Menschenmengen anzuziehen? Ein guter Standort, ein großer Bildschirm und… St Michel Kekse! Ja, nichts hebt sich besser ab als ein französischer (und vor allem bretonischer) Touch.
Las Vegas: Die perfekte Kulisse
Zwischen den riesigen Hallen und den Neonlichtern der Stadt ist CES ein bisschen wie Disneyland für Erwachsene. Man trifft dort genauso viele Gründer von Startups wie Giganten wie NVIDIA, die scheinbar unbegrenzte Budgets haben. Eines ist sicher: Diese Erfahrung werden wir so schnell nicht vergessen, genauso wie die Lektionen, die wir für die kommenden Ausgaben gelernt haben.
Zusammenfassend war die CES 2025 eine Woche voller Austausch, Ideen… und Kaffee.
Falls wir uns auf der CES verpasst haben, keine Sorge: Kontaktieren Sie uns jetzt, um PROBE zu entdecken!